Der Sechstagekrieg endete 1967 mit dem Sieg Israels. Der jüdische Staat, gerade einmal 19 Jahre alt, schien nun gesichert; auf beeindruckende Weise hatte er seine militärische Überlegenheit demonstriert. Im Triumph des siegreichen Augenblicks gab es kaum jemanden, der die Konflikte der Zukunft...
China hat als erstes Land die "Internet-Abhängigkeit" als klinische Störung eingestuft. Jugendliche, die an diesem Symptom leiden, nutzen das Internet übermäßig, das heißt in gesundheitsgefährdender Form. Die Therapie: hartes Körpertraining und Gruppentherapien. Die Filmemacherinnen haben...
Die internationale Koproduktion "Friedensgespräche – Die Oslo Tagebücher" dokumentiert zum ersten Mal, was wirklich bei den geheimen israelisch-palästinensischen Friedensverhandlungen in Norwegen 1992/93 geschah. Der Film erzählt exklusiv aus der Sicht der wichtigsten Akteure, wie es zu...
Jaffa – eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen. Er initiiert ein Schulprojekt, bei dem israelisch-palästinensische und...
Jede Frau in China kennt die Ansage: Sie soll gut ausgebildet sein, um auf dem Heiratsmarkt zu punkten - hat sie aber mit 27 Jahren noch nicht den Richtigen gefunden, wird es schwierig. Sie gehört dann schnell zur Kategorie "sheng nu", zu den "Übriggebliebenen". Diese traditionelle...
Dokumentarfilm über ein gesundheitlich schwer angeschlagenes palästinensisches Kind in Israel das, gefangen zwischen zwei Heimaten, um sein Leben kämpft.