Im New York der 1960er Jahre, noch vor der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, hält sich Tony Lip als Türsteher in der Bronx über Wasser. Als der gutherzige, nicht sonderlich gebildete Italo-Amerikaner den Auftrag bekommt, einen sogenannten Dr. Don Shirley in die Südstaaten zu fahren, denkt...
Psychologie-Professor Gary Johnson führt ein eher unaufgeregtes Leben an der Universität, nur sein neuer Nebenjob beim New Orleans Police Department sorgt für Abwechslung: als vermeintlicher Killer dient er als Lockvogel, um seine Auftraggeber hinter Gitter zu bringen. Gary zeigt überraschendes...
Nach einem schmerzhaften Verlust bricht die Anwältin Edee Mathis alle Brücken hinter sich ab und zieht sich in die einsame Bergwelt der Rocky Mountains zurück, um ihre Trauer zu überwinden. Doch sie unterschätzt die Gefahren der Wildnis und die speziellen Herausforderungen, wie man - völlig...
Ben (Oakes Fegley) und Rose (Millicent Simmonds), zwei Kinder aus verschiedenen Zeitepochen, wünschen sich, dass ihre Leben anders verlaufen würden. Während der Junge seinen Vater sucht, den er nie kennengelernt hat, träumt das Mädchen immer wieder von einer mysteriösen Schauspielerin, über...
Die 39jährige Dozentin Louise leidet noch immer darunter, dass ihr einst die große Jugendliebe von der besten Freundin weggeschnappt wurde und der Angehimmelte, ein Künstler obendrein, bald darauf in einem Unfall verstarb. Nun taucht der zwanzigjährige Scott an ihrer Uni auf, ähnelt dem...
Vor 34 Jahren machten sich die Marines Sal (Bryan Cranston) und Mueller (Laurence Fishburn) gemeinsam mit dem Navy-Arzt Richard Shepherd (Steve Carell) auf den Weg, um einen 18-jährigen Straftäter ins Gefängnis zu bringen – und wurden während dieser Reise gute Freunde. Im Jahr 2003 treffen...
Ethan Hawke erzählt in «Blaze» das Leben des Singer-Songwriters Blaze Foley. Ein ungewöhnlicher Musikerfilm, bei dem nicht nur die Songs zu Herzen gehen. In der Titelrolle glänzt der unbekannte Ben Dickey, seine Muse spielt Alia Shawkat («Arrested Development»). (Text: SRF)
Ein Überlebender und ehemalige Initiatoren der sogenannten „Konversionstherapie“ sprechen über den Schaden, den die Bewegung in der LGBTQ+-Community angerichtet hat.
Ende der 90er und Anfang der 00er Jahre eroberte Abercrombie & Fitch die Einkaufszentren mit umwerfenden Models, pulsierenden Dance-Beats und einem wilden Duft. Doch während die Marke auf Hochtouren lief, begann ihr beliebtes „All-American“-Image zu zerfallen, als Kontroversen über ihr...