Bekannt ist er als rachesuchender Antiheld, der Vergnügen am Töten empfindet: Charles Bronson, eine Größe der Filmgeschichte, dessen Karriere sich von den 50er bis in die 80er Jahre erstreckte und mit "Ein Mann sieht rot" ihren Höhepunkt erreichte. Mit zahlreichen Archivbildern und...
Warren Beatty ist Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. In diesen Funktionen war er auch mehrfach für den Oscar nominiert. 1981 erhielt er ihn für "Reds". Den Ruhm als junger, gutaussehender Schauspieler und Schönling, legte er früh ab, in dem er sich erfolgreich vom alten...
Von der kleinen Gehilfin, die mit elf Jahren ihre Mutter verlor, zur weltweit gefeierten Modeschöpferin: Coco Chanel musste viele Kämpfe austragen, um zu jener Ikone zu werden, die die Französin noch heute, rund 50 Jahre nach ihrem Tod, verkörpert. Weit entfernt vom offiziellen Storytelling...
Paul Newman galt als ein Multitalent und ist einer der größten US-amerikanischen Schauspieler aller Zeiten. Mit seiner Silhouette einer griechischen Statue und seinen unwirklich blauen Augen verkörperte er die Quintessenz des Hollywoodstars. Doch schien er nie zufrieden. Als Sohn eines...
In glamourösen Pariser Music-Halls, zwielichtigen Kabaretts und Tanzlokalen verkehrten in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen die Stars der französischen Varieté- und Tanzszene. Die Auftritte und das Repertoire von Gaby Deslys, Mistinguett, Joséphine Baker, Marianne Oswald und Suzy Solidor...