Der Italowestern, der Anfang der 1960er-Jahre ein neues Genre begründete, wird in dieser Dokumentation näher beleuchtet. Neben Ausschnitten aus den einflussreichsten Filmen dieser Zeit, kommen auch einige der wichtigsten Darsteller, Regisseure und Produzenten zu Wort.
Dokumentation über mehr als 100 Jahre deutsche Filmgeschichte unter der Regie des Filmkritikers Michael Althen, der für die FAZ schreibt und Hans Helmut Prinzler. Es werden deutsche Filmschaffende zur deutschen Filmgeschichte befragt.
Kurz nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Griechenland erfolgte im Herbst 1941 die Eröffnung des Deutschen Wissenschaftlichen Instituts Athen (DWI). Ausgehend vom Briefwechsel zwischen seinem Vater Peter, Assistent am DWI, und der Kunststudentin Nelly Andrikopoulou, die später als Künstlerin und...
Knistern der Zeit - Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso
3.52012HD
Dokumentarfilm über den Filmemacher, Autor, Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief und sein letztes großes Projekt, ein Operndorf in Burkina Faso zu errichten. Was anfänglich als Festspielhaus geplant war, entwickelt sich bald zu einer weitergedachten Idee und neben dem Theater...