Noch im zarten Alter von 15 Jahren wird Prinzessin Sophia von Anhalt-Zerbst mit dem russischen Thronfolger Peter verheiratet, weshalb sie gleichzeitig auch den Namen Katharina annehmen muss. Mit großer List wird sie später nur ein Ziel verfolgen - Die Besteigung des Zarenthrons. Selbst nach dem...
Ein Wanderzirkus zieht durch eine verschneite Landschaft, als plötzlich eine Lawine die Gaukler mit ihren Wagen und Tieren unter sich begräbt. Einmal mehr hat Frau Hippe, eine weibliche Ausgabe des Sensenmannes, vielen Menschen den Tod gebracht. Diesmal ist ihr Plan jedoch nicht ganz aufgegangen:...
Vivian, Lisa und Tanja sind Models. Sie sind auch Freundinnen, gehen zusammen aus und tauschen ihre Klamotten. Bei Flecken auf verliehenen Kleidern, Drogen und Typen, die die andere gut findet – da hört die Freundschaft auf. Castings, Kotzen und Drogen gehören zum Alltag der drei blonden...
Die Verkehrspilotin Andrea musste wegen eines Unwetters notlanden - die Flugaufsicht suspendiert sie daraufhin. Nun will sie die Wetterphänomene ergründen und bewirbt sich bei einer Hagelfliegertruppe, die bei ihren Einsätzen instinktiv auf Gefahren reagiert. Mit diesen Erfahrungen, so hofft...
Nach einem Badeunfall, bei dem ihre Mutter starb und sie selber fast ertrank, ist Gilda geistig auf dem Niveau eines neunjährigen Kindes stehengeblieben.
Vaterlos und mit einer dominanten Mutter wächst Johann Hölzel in Wien auf, wird Mitglied von Wiener Szenebands, unter anderem bei den populären Drahdiwaberl, bis er die Kunstfigur Falco kreiert und mit „Der Kommissar“ den Durchbruch als Popstar schafft. Er ist eine schillernde...
Der Film beschäftigt sich mit den Fragen, die uns schon lange quälen: Wer war der erste Beamte? Wie hat sich das Beamtentum im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Was haben Herr Weber, Ingenieur Breitfuß, Frau Knackal und Herr Claus gemacht, bevor es die MA 2412 gab? Wie haben sie sich kennen...
Hage, der heilige Geist, lebt seit mehr als 2000 Jahren in Menschengestalt auf der Erde und verkauft christliche Devotionalien. Am 24. Dezember kommt Hage von der Arbeit nach Hause, wo er mit seiner Haushälterin, Frau Holacek, zu Abend isst. Vor der Tür steht Christl, Jesus Christus, der Hage...
Ein Alpendorf kurz vor dem ersten Weltkrieg. Der verwitwete Förster Rufman hat für seine Söhne Friedel und Elias wenig Verständnis. Beide kommen nur schwer mit sich zurecht. Eines Tages taucht ein Fremder auf, dessen Neugier die misstrauischen Dörfler verwirrt. Nur Elias fühlt sich zu ihm...