Im Russland der 1910er Jahre revolutioniert eine Gruppe visionärer Maler die ästhetischen Normen ihrer Zeit und wählt die radikale Abstraktion. In den Jahren zwischen der Machtergreifung der russischen Bolschewisten und dem Stalinismus der 30er Jahre entwickeln die Avantgardisten eine neue Form...
Die Französin Elisabeth Vigée Le Brun (1755-1842) ist eine der berühmtesten Porträtmalerinnen Europas. Bereits im Alter von 14 Jahren malt sie in Paris erste professionelle Porträts. Aufgrund ihrer außerordentlichen Begabung beginnt ein Aufstieg bis in die höchsten Kreise. Doch die...
Vieles im Gassenlabyrinth des heutigen Venedigs erinnert an die glamouröse Vergangenheit der „Serenissima“, an die kulturelle Glanzzeit des 18. Jahrhunderts, die ihren Untergang schon im Keim in sich trug. Komponisten, Maler und Dichter wie Vivaldi, Canaletto und Casanova – sie alle...