Vor zweihundert Jahren knackte ein französischer Gelehrter den Code der Hieroglyphen. Heute hilft dieser den Forschern, die mit Hieroglyphen und Texten übersähte Grabkammer eines Priesters namens Padiamenope zu entschlüsseln.
Anne Franks Tagebuch ist eines der meistgelesenen und bewegendsten Bücher über die Judenverfolgung. Es wurde nach ihrem Tod im Lager Bergen-Belsen von ihrem Vater veröffentlicht. Eindrucksvoll und berührend schildert das jüdische Mädchen das Leben im Verborgenen: Ihre Worte lassen einen nicht...