Carmen und Chris arbeiten in derselben Bank. Carmen nachts als Putzfrau um sich und ihre beiden Kinder über die Runden zu bringen, Chris als Boni-verwöhnter Star-Banker. Als Chris kurz vor Weihnachten ein zweistelliger Millionenbetrag abgeht fällt sein Stern ins Bodenlose. Vom Strahlemann der...
Vitásek hat wieder was zugesagt. Er soll beim Internationalen Drogenkongress einen zum Thema passenden Kurzauftritt absolvieren. Der Termin rückt immer näher und keine Idee für eine Nummer ist in Sicht. Die Familie räumt das Feld, dem kreativen Schub stünde nichts mehr im Weg, wenn da nicht...
Ein Obdachloser wird tot auf dem Grazer Schlossberg aufgefunden. Der Fremdenführer Tony Blauer wird in den ominösen Kriminalfall verwickelt und findet sich bald selbst in der Welt der "Sandler" wieder. Zusammen mit seinem britischen Kumpel Duncan versucht er den Fall zu lösen. Ein längst...
Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife-Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige Freund ist als...
Wer schon immer wissen wollte, wie Alfred Dorfer die Gruppe gründete, wann Roland Düringer dazu kam und warum sie sich später wieder trennten, der kann sich in dieser Doku informieren und amüsieren. Gestaltet vom Schlabarett-Mitbegründer Peter Wustinger erzählen die beiden, was man als echter...
Unterhaltsam und poetisch – eine Art Zwischenbilanz: Seit 1981 bringt Andreas Vitasek Kabarett-Soloprogramme heraus. Nach den ersten dreizehn Jahren war es Zeit für eine humorige Evergreen-Revue: „Bilanz“. Auch wenn er heute nicht mehr mit Bällen jongliert: Die alten Nummern rosten nicht,...
Spaziergänge auf dem Boulevard der Peinlichkeiten: Das von Andrea Händler mit Angelika Hager getextete Solo ist eine Mischung aus selbstironischen Reflexionen und unterhaltsamen Szenen aus dem Leben einer Mittvierzigerin. Die trifft am laufenden Band auf unvergessliche Typen, u. a. Elfi, ihre...
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Amoklauf, verpackt in Geschichten aus Ihrem und seinem Leben, also vorrangig aus seinem. In seinem ersten Soloprogramm 'FAST FERTIG - EIN MUSIKALISCHER AMOKLAUF' verarbeitet Otto Jaus Erlebnisse von der Staatsoper bis zum Simpl, erzählt, warum seine Mutter...
Ein Humor-Anarchist, ein heiliger Narr auf Speed oder ein Nonsense-Philosoph, permanent am Rande des Nervenzusammenbruchs: Alf Poier. "Mitsubischi", 2002 mit dem Österreichischen Kabarettpreis "Karl" ausgezeichnet, ist "ein orales Katastrophenprogramm in d-Moll" und handelt von der "allerletzten...
Herr Karl erzählt seine Lebensgeschichte – von den 1920er- bis zu den 1950er-Jahren. Als Opportunist und Überlebenskünstler vereint er unterschiedliche Facetten der österreichischen Seele. Er ist ein kleinbürgerlicher Mitläufer, weiß er aber immer auch die Gelegenheiten für sich selbst...
Fieber erlaubt alles: Träume, Realitätsverschiebungen ... Andreas Vitàseks Bühnenfigur erzählt aus dem Alltag. Geschichten, die uns allen und auch ihm passieren hätten können, Geschichten voll Witz und Lebensklugheit, Geschichten des Scheiterns, der Melancholie und der Selbstironie. Im...
Der Alltag steckt voller Fiesitäten. Ärger, Frust und Beziehungskrisen treiben einen langsam, aber sicher in die Tobsucht. Heilbutt & Rosen setzen mit Endstation Tobsucht ihren Stil des interaktiven Kabaretts mit temporeichen Szenen, Musik und feingesponnenen Conferencen konsequent fort. In...
Ein Pointenfeuerwerk voller Selbstzweifel: Kennen auch Sie diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich...
In ORF 1 beginnt Silvester bereits heute, wenn der „Schlageranfall mit Niavarani und Gernot“ für beste Unterhaltung zum Jahreswechsel sorgt: Denn wenn Michael Niavarani und Viktor Gernot im Kaffeehaus sitzen, bei einer Probe sind oder in der Nacht miteinander telefonieren, kann es vorkommen,...
Andreas Vitáseks Soloprogramm „Pscht!“ aus dem Jahr 2000 ist ein Highlight seiner Kabarett-Karriere. Mit Ehrfurcht gebietender Präzision und scharfsinniger Stringenz erzählt und spielt er seine Geschichten über Gott und die Welt. Jeder Satz hat seine farbliche Funktion, jede Bewegung ihre...
Das Bühnenprogramm von Erwin Steinhauer, in dem er ein "Best of" seiner Werke als akademisch Vorlesung über sich selbst hält. Dabei miemt er einen Professor der Germanistik in einer fernen Zukunft, und bringt exemplarisch Ausschnitte aus seinem satirisch, humoristischen Schaffens. Legendäre...
Im Hafen von Triest sticht der Luxusdampfer 'Bloody Mary' Richtung Tunesien in See. Neben den gewöhnlichen Passagieren befindet sich auch ein Filmteam des ORF, mit dem Vorhaben, den Zweiteiler 'Die letzten Sonnenstrahlen des Glücks', mit Christiane Hörbiger, Harald Krassnitzer und Manuel Rubey...
Alle halten uns am Schmäh: Werbung und Marketing, Medien und Politik. Alles nur Schmäh: Horoskope, Aphrodisiaka, Haarwuchsmittel oder die Behauptungen, Konsumsucht sei Wirtschaftsförderung und Gratiszeitungen würden nichts kosten: Lukas Resetarits führt uns das - intelligent gedacht und...