In einem von Panzern umstellten Luxushotel im arabischen Krisengebiet ist die deutsche Entwicklungshelferin Dorothea dabei, Hilfsprojekte zu organisieren und die dafür nötigen Spenden einzuwerben: mit Charity-Empfängen und Gala-Diners, auf denen sie die Botschafter der reichen Länder bei Laune...
Der Architekt Michele De Lucchi ist ein Idealist seiner Pro- fession – in seinen Gebäuden manifestiert er einen unka- puttbaren Glauben an das Gute im Menschen. Mittlerweile ist er gezwungen, kunstlose Wolkenkratzer zu entwerfen. Dabei ist die aus Beton gegossene Architektur nicht nur hässlich...
Als junger Mann hörte der Amerikaner Louis Sarno im Radio einen Gesang, der ihn nicht mehr losließ. Er folgte den geheimnisvollen Klängen bis in den zentralafrikanischen Regenwald, fand ihren Ursprung bei den Bayaka-Pygmäen, einem Volk aus Jägern und Sammlern – und kam nicht mehr zurück. ...
Kroatien, Januar 1992. Mitten im Jugoslawienkrieg wird Chris Würtenberg, ein junger Schweizer Journalist, tot in der Uniform einer internationalen Söldnertruppe aufgefunden. Anja Kofmel, seine Cousine, die ihn damals als kleines Mädchen bewunderte, will wissen, was Chris in diesem Konflikt...
Der 13-jährige Kos ist als einziger Junge in seiner Familie allein unter Schwestern großgeworden. Seine Mutter ist vor einiger Zeit verstorben. Doch als auch noch sein Vater im Krankenhaus landet, fällt Kos als Mann im Haus die Aufgabe zu, das familieneigene Hotel am Laufen zu halten. Das ist...
Der Film Mauerhase könnte allen anderen Mauergedenkfilmen den Rang ablaufen. Er erzählt die geradezu absurde Geschichte von jenen Hasen, die über Jahrzehnte im Todesstreifen am Potsdamer Platz wohnten. Ihr beinahe paradiesisches Leben im Niemandsland zwischen Ost und West wurde von den...
Eine prismatische Meditation über Umweltverschmutzung in Delhi, der Hauptstadt der größten marktwirtschaftlichen Demokratie der Welt und der am stärksten verschmutzten und bevölkerungsreichsten Stadt – ein Film über die Umweltverschmutzung im menschlichen Geist.
Weltweit gibt es einen massiven kommerziellen Ansturm auf Ackerland – das neue grüne Gold. Die Auswirkungen spüren Hunderttausende von Menschen in den Entwicklungsländern. In Äthiopien, das von Hungersnot betroffenen ist, verpachtet die Regierung Millionen Hektar Land an ausländische...
DJ Vika ist 85 und Star der Nachtclubs in Warschau. Sie weigert sich, alt zu werden und zu Hause zu sitzen. Stattdessen feiert sie das Leben, sich selbst und genießt die Musik. Wenn sie auf ihr Leben zuru¨ckblickt, gibt es ihren Job als Gefa¨ngnispa¨dagogin, ihre Kinder und eine schwierige...
Nardos, eine Azmari-Sängerin aus Addis Abeba, träumt davon, mit ihrer Musik Geschichten über das Leben gewöhnlicher Menschen zu erzählen. Auf der Suche nach den Geschichten hinter ihren Liedern trifft sie Gennet, eine Dichterin, die mit ihren Kindern auf der Straße lebt. Nardos stellt das...
Ausschnitte aus sowjetischen Wochenschauen der Jahre 1955 bis 1961 verwendet Filmemacher Sergei Loznitsa für sein filmisches Experiment. Er montiert historische Aufnahmen, die zum Teil von Amateuren stammen, und unterlegt sie mit neuem Ton.