Dresden, 1978: Als Stasi-Chef Erich Mielke nach einem sensationellen Sieg in der DDR-Meisterschaft in die Kabine von Dynamo Dresden stürmt, kippt die ausgelassene Stimmung in pures Entsetzen. Denn Mielke entscheidet, dass ab sofort sein Lieblingsverein, der Berliner FC Dynamo, die DDR-Oberliga...
Der georgischen Regisseurin Salomé Jashi gelingen hier tolle, allegorische Bilder. Kein biblisches und auch kein futuristisches Motiv steckt dahinter, sondern eine ernüchternde Wirklichkeit, in der ein steinreicher und politisch mächtiger Mann, den mehr als 100 Jahre alten Baum samt Scholle...
Eva, 25, in Berlin lebende Italienerin, führt ein öffentliches Leben mit allen Konsequenzen. Mit 14 Jahren und neuem Namen erklärte sie die Privatsphäre zu einem überholten Konzept.
Ein Naturidyll in direkter Nachbarschaft zur Millionenstadt Bukarest. In diesem mit Wasserwegen durchzogenen Schilfgebiet lebt eine elfköpfige Familie unter einfachsten Bedingungen. Als das Areal in ein Naturschutzgebiet umgewandelt wird, muss sie weichen: Die Familie wird zwangsumgesiedelt in ein...
Was soziale Bindungen überhaupt sind und welche Rolle Social Media dabei spielt, zeigt der Dokumentarfilm von Carolin Genreith. Sie porträtiert vier Influencer, die zu Beginn des Films alle an unterschiedlichen Punkten ihrer Social-Media-Karriere stehen: Tasha Kimberly, Emilia Horn und Heiko und...
Greta Stocklassa war gerade acht Jahre alt geworden als sie die Ereignisse des 11. Septembers in Stockholm im Fernsehen verfolgte. In den folgenden Monaten und Jahren erlebte sie, wie ihr Landsmann, der Diplomat Hans Blix, als Waffeninspekteur der UNO zu einem wichtigen Akteur in der globalen Krise...
Dokumentarische Langzeitbeobachtung über den Versuch, einen von den Behörden und der Gesellschaft bereits abgeschriebenen Menschen nach einem schweren Unfall behutsam ins Leben zurückzuholen
Vom Kindersoldaten zum Rebellenführer - Dominic Ongwen vor Gericht
4.82023HD
Im Alter von neun Jahren wird Dominic Ongwen von der Lord's Resistance Army, die Norduganda seit Jahrzehnten in Angst und Schrecken versetzt, entführt. Die LRA bildet ihn zum Kindersoldaten aus und weist ihm eine Führungsrolle zu. Jahre später ist Ongwen nun vor dem Internationalen...
"Meine Liebe, mir geht es gut hier, ich esse Pat Thai und trinke Chang Bier. Und ich habe eine Frau kennengelernt, die jünger ist als du. Liebe Grüße, Papa." Als Regisseurin Carolin Genreith diese Postkarte von ihrem Vater aus Thailand erhält, kann sie sich wenig über sein Glück freuen. Die...
Am 19. Februar 2020 ermordet ein Rechtsterrorist neun Menschen in Hanau: Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov. Angehörige und Überlebende müssen bis heute um die...
Ein Film über den Strukturwandel auf dem Land und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Veränderungen. Vier Menschen, die dem Landleben ungewöhnliche Impulse geben, werden über mehrere Jahre begleitet.
Die Erzählung von zwei Menschen, die ihre Krise durchleben, trifft auf die Realität im letzten Sanatorium seiner Art. Seit über hundert Jahren kommen Menschen an diesen Ort, die auf Heilung hoffen. So auch Nina und Henri, beide in der Lebensmitte, ausgebrannt und aus verschiedenen Milieus....
Investigativ-Journalist:innen von "Correctiv" bei den Recherchen für ihre nächsten Enthüllungen: Ein Team versucht herauszufinden, ob hinter einer Werbekampagne zu Gunsten der AfD eine millionenschwere Parteispenden-Affäre steht. Wer sind die anonymen Finanziers, die mit ihrem Geld Einfluss...
1981 fand die erste Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Taiwan statt. Was den Frauenfußball angeht, hing der Deutsche Fußball-Bund hinterher. Bis 1970 war der Sport in Deutschland sogar vom DFB verboten. Anfang der 1980er hat sich der Zustand nur minimal gebessert. Frauen konnten den Sport zwar...