Nach dem Selbstmord ihrer Mutter flüchtet die 19-jährige Lucy in die Toskana, um ihren leiblichen Vater zu finden und ihre Jugendliebe wieder zu treffen. Mit ihrer unbeschwerten und offenen Art reißt sie die intellektuellen Bewohner einer Villa, in der sie zu Gast ist, aus ihrer Lethargie. Nicht...
Als Mann mit tausend Masken narrt Verbrechergenie Fantomas die französische Öffentlichkeit. Kommissar Juve beruhigt die Bevölkerung in einer TV-Ansprache. Als Journalist Fandor in einem imaginären Interview Fantomas lächerlich macht, reagiert der auf seine Art und begeht in der Maske Juves und...
Fantomas-Alarm bei Scotland Yard! Fantomas, der Mann mit den tausend Masken, hat sich auf einem Schloss am schottischen Loch Ness niedergelassen, von dem aus er seine kriminellen Machenschaften steuert: Er erpresst von den reichsten Männern der Welt eine "Sondersteuer" - Diamanten. Der erste...
Es war einmal, vor langer Zeit..., da schrieb Madame Leprince de Beaumont das zeitlose Märchen über die wahre Schönheit – die Schönheit des Herzens. Es ist die Geschichte der Tochter eines verarmten Kaufmanns, die bereit ist, für ihren Vater ihr Leben aufzugeben. Um seine Schuld zu...
Ein Jahr nachdem Kommissar Juve dafür sorgte, dass Fantomas die Welt nicht mehr in Angst und Schrecken versetzt, wird er mit zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen. Der Ruhm ist jedoch nur von kurzer Dauer, Fantomas schlägt nämlich wieder zu. Er entführt einen hochrangigen Wissenschaftler um die...
Im Frankreich des frühen 18. Jahrhunderts zieht sich der junge Edmond Dantes den Neid der falschen Leute zu, wird verhaftet und dazu verurteilt, den Rest seines Lebens im Inselgefängnis Chateau d'If zu verbringen. Dort freundet er sich mit dem Mitgefangenen Abbé Faria an, der ihn nicht nur...
Orpheus repräsentiert den legendären Filmemacher Cocteau auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten. Der Film zeichnet sich durch unvergleichliche visuelle Poesie und traumhaftes Geschichtenerzählen aus.
In einem opulenten Kostümdrama inszeniert der Altmeister des Historienfilms, Abel Gance, die berühmte Schlacht vom 02. Dezember 1805, bei welcher die französischen Truppen unter Kaiser Napoleon die russischen und österreichischen Truppen besiegen konnten.
Betont respektlose, dabei dem Geist der Vorlage verwandte erneute Verfilmung des Klassikers von Victor Hugo, die zur Jahrhundertwende beginnt, einen Großteil der Handlung ins Frankreich zur Zeit der deutschen Besatzung verlegt und ihren Held als Box-Champion sein Leben fristen lässt. In einem...
Im Anblick seines Todes schaut ein Poet zurück auf seine Arbeit - fernab von Zeit und Wirklichkeit. Er lässt sein Leben vorbeiziehen und entsinnt sich auf seine Inspirationen und Obsessionen. Jean Cocteaus letzter Langfilm ist ein starbesetztes, avantgardistisches Kunstdrama.
Ein finsterer Fürst begeht am Hofe des Sonnenkönigs einen Meuchelmord. Zu Unrecht fällt der Verdacht auf den Edelmann Chevalier, der sich in seiner Not nach Spanien absetzt. Als er 16 Jahre später nach Paris zurückkehrt, brechen harte Zeiten für den wahren Täter an…
Im Jahr 1793 wird der junge Napoleon Bonaparte zum Kommandanten der französischen Hafenstadt Toulon ernannt, die er erfolgreich gegen Revolutionsgegner und Briten verteidigt. Nach weiteren militärischen Erfolgen setzt sich Napoleon im November 1799 im Rahmen eines Staatsstreichs an die Spitze...
Seit das Schloss Versailles im 17. Jahrhundert erbaut und immer bedeutender wurde, hat es viele geschichtliche Persönlichkeiten kommen und gehen sehen: Könige und Königinnen wie Ludwig XIV. und Marie Antoinette, Mätressen, Musketiere und Quacksalber wie Madame de Pompadour, D'Artagnan und...
In Le Livre d'Image recycelt Jean-Luc Godard vorhandene Bilder (Filme, Dokumentationen, Gemälde, Fernseharchive usw.), zitiert Auszüge aus Büchern und verwendet Musikfragmente. Die treibende Kraft ist der poetische Reim, die Assoziation oder Opposition von Ideen, der ästhetische Funke durch die...
Ein Schicksalsschlag erschüttert die Grundfesten des Lebens von Graf Rudolf von Sambreuil (Jean Marais). Er verursacht einen schweren Kutschenunfall, bei dem ein Familienvater stirbt. Er erfährt von dessen Tochter Marie (Jill Haworth) und entschließt sich, ihr unerkannt zu helfen. Daher begibt...
Die Lebenswege zweier Männer und einer Frau, die aus verschiedenen Milieus und Gegenden Frankreichs kommen und sich im Laufe ihrer privaten und beruflichen Entwicklung begegnen: ein Nachrichtenredakteur, der seinen Posten verliert und sich als Medienpolitiker und Schriftsteller versucht; seine...
Der Gründervater des alten Roms Romulus ist niedergeschlagen, weil er sieht, dass Rom ohne Frauen und den damit verbundenen Nachwuchs zugrunde gehen wird. Romulus schickt als Konsequenz seine Heerscharen aus, die in einer geschickten Aktion alle jungen Frauen der Sabiner rauben. Doch die beraubten...
Baron de Sigognac ist ein rechter Habenichts. Seine Ländereien sind heruntergewirtschaftet, das Schloss seiner Vorfahren ist verfallen. Nur die Gesellschaft eines alten Dieners ist ihm geblieben und die Melancholie einer ehrwürdigen Familienvergangenheit. In diese stolze Einsamkeit bricht eines...