Russland zur Zeit der Napoleonischen Kriege zwischen 1805 und 1820: Pierre Besuchow ist in die junge Natascha verliebt, wird aber zu einer Heirat mit der leichtlebigen Hélène überredet. Er macht seinen Freund, den verwitweten Fürsten Andrej Bolkonski, mit Natascha bekannt. Andrej und Natascha...
Die vier Teile von “Krieg und Frieden” umfassen Ereignisse zwischen 1805 und 1812. Im Zeichen der Bedrohung Europas durch den Kaiser Napoleon vollziehen sich folgenträchtige Entwicklungen innerhalb der feudalistischen Gesellschaft. Leibeigene Bauern, noch nicht imstande, sich gegen die...
1805 in Sankt Petersburg: Auf einer Soiree der Hofdame Anna Pawlowna trifft sich die hohe Gesellschaft zum Plausch über die gegenwärtige politische Lage. Napoleon hält Europa in Atem, während Russland sich bereit macht.
Ende 1809 besucht Natasha ihren ersten Ball. Andrei verliebt sich in sie und will sie heiraten, aber ihr Vater verlangt, dass sie wartet. Der Prinz reist ins Ausland und Natascha sehnt sich verzweifelt nach ihm. Doch dann trifft sie Anatol Kuragin und vergisst Andrei. In letzter Minute bereut sie...
Im Sommer 1942 entbrannte die Stalingrader Schlacht in der Region des heutigen Wolgograd (Stalingrad an der Wolga). Auslöser war ein Angriff der deutschen 6. Armee. Anfang 1943 endete die Schlacht mit der Einkesselung und Kapitulation der deutschen Truppen und deren Verbündeter. Über 700.000...