Am 5. November 1939 wird im Britischen Konsulat der norwegischen Hauptstadt der Oslo-Report gefunden. Der antifaschistische Wissenschaftler Dr. Kummerow schildert darin, wie in Nazi-Deutschland ein geheimes Raketen-Forschungszentrum in Peenemünde für militärische Forschungen genutzt wird. Bis...
Ein Soldat wird, da der Krieg zu Ende ist, vom König mit geringem Zehrgeld aus dem Dienst entlassen. Unterwegs trifft er nacheinander einen Mann, der ganze Eichen als Brennholz sammelt und mit einer weiteren Eiche zusammenbindet; einen Jäger, der einer Fliege auf zwei Meilen ein Auge ausschießen...
Eine Liebesgeschichte im Berlin vor dem Mauerbau. Rita Seidel lernt den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred Herrfurth kennen. Sie zieht in seine gemütliche Dachwohnung und beginnt vor ihrem Lehrerstudium ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr überschatten die Alltagsprobleme ihre Liebe....
Weil ihr Freund Jimmy sie zum Zigarettenklauen verleitet hat, muss Sabine in den Jugendwerkhof. Mit 18 wird sie entlassen und möchte ein neues Leben beginnen. Sie mietet sich ein eigenes Zimmer und beginnt eine Arbeit in einer Schuhfabrik. Trotz starkem Willen ist sie unsicher, weil sie Jimmy...
1945 kehrt Ernst Machner, Mitte zwanzig, aus dem Krieg heim. Tuche möchte er weben, aber die Genossen überreden ihn, Neulehrer zu werden. Er stellt sich der Forderung. Machner nimmt Abschied von Hilde Tamm, die den Heimkehrer liebevoll aufgenommen hatte. Als Dorfschullehrer beginnt er seine...
Susanne ist alleinerziehend. Weil ihre Arbeit in der Fabrik ihr nicht gefällt, kündigt sie und hat bald mit Geldsorgen zu kämpfen. Auf Anraten ihrer Freundin meldet sie ihr Fahrrad als gestohlen und kassiert die Versicherungssumme. Das Ganze fliegt auf. Sie lernt Thomas kennen, der ihr Arbeit in...
In der renommierten Artisten-Pension passiert ein Mord. Hauptmann Brückner leitet die Ermittlungen. Verdächtig sind alle im Haus, sind sie doch ehemalige Kollegen des ermordeten Artisten Jan Gruyter. Und dessen zwielichtiges Leben bietet viele Motive.
Der Film beschreibt die Tätigkeit eines ABV der Volkspolizei in dessen Abschnitt in Ost-Berlin. Dargestellt wird dabei eine Mischung aus von Anfang an „positiven“ Charakteren, der extensiv in Szene gesetzte „Eule“, der als Straftäter eingeführt wird und sich im Laufe der Zeit,...
Ingenieur Franz Bach scheint sich wieder einmal auf Abwegen zu befinden. Überstunden, das Herumnörgeln an seiner Frau und das getrennte Schlafen der Eltern, veranlassen die Kinder zu einer derartigen Schlussfolgerung. Das kann so nicht weitergehen. Sein jüngster Sohn Täve tut sein Bestes, um...
Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Ungarn 1944 leitet Adolf Eichmann umgehend die Deportationen der jüdischen Bevölkerung ein. Himmlers Sonderbeauftragter Kurt Becher requiriert jüdisches Eigentum für die SS, darunter den Weiss-Konzern, den er von den Eigentümern im Tausch gegen das...
Irene und Klaus Bach sind glücklich verheiratet. Doch das enge Zusammenleben bei Klaus' Eltern verursacht einige Probleme. Hinzu kommt die Eifersucht auf die beruflichen Erfolge seiner Frau. Sie verlässt Klaus und das Kind. Die Familie versucht mit starker Unterstützung von Täve und Atze das...
Aus dem Versuchslabor eines Chemiebetriebes im fiktiven Städtchen Bärenfurt in der DDR werden Forschungsergebnisse von enormem Wert gestohlen und an der Berliner Sektorengrenze sichergestellt. Die Spur führt zu dem Agenten "Haas" ans Bärenfurter Stadttheater. Um seine Identität aufzudecken und...
Während der Hellseher Hanussen den Brand eines großen Gebäudes prophe- zeit, werden von Nazifunktionären die letzten Absprachen zu einem Verbrechen getroffen, das der Kommunistischen Partei in die Schuhe geschoben werden soll: der Reichstagsbrand am 27. Februar 1933. Graf Helldorf,...
Der junge Medizinstudent Klaus Bach hat seine große Liebe, Irene, geheiratet und wohnt mit ihr und dem ewig schreienden Sprössling in einer kleinen Einzimmerwohnung im Haus seiner Eltern. Es geht also eng zu und die Nerven aller Beteiligten sind zum Zerreißen gespannt. Noch dazu, dass die Eltern...