Der arme Mann Luther ist ein deutscher Spielfilm von Franz Peter Wirth aus dem Jahr 1965. Er entstand nach dem gleichnamigen Hörspiel des deutschen Schriftstellers Leopold Ahlsen.
Claus Peymanns Inszenierung des Schiller’schen Stücks um Unterdrückung, Rebellion und Menschenrecht ist weniger flammender politischer Aufruf als vielmehr das subtile Ausloten menschlicher Verhaltensweisen in einem gesellschaftlichen Konflikt.
München zu Beginn der 1960er Jahre. Die Jugendliche Jutta Brandt will unbedingt die anstehende Scheidung ihrer Eltern Günther und Irene Brandt verhindern. Aus diesem Grunde sucht sie den weltgewandten Liebhaber ihrer Mutter, den Ausländer George Romanescu, auf. Sie will ihn dazu überreden, die...
Bildnis einer Unbekannten ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1954. Ein Pariser Maler sieht im Theater eine schöne Frau, malt sie und benutzt ihr Gesicht für ein Aktbild. Als er das Bild verkauft, kommt es bei einer Ausstellung zum Skandal, denn die Frau ist die Gattin des Botschafters. Um...