Tokio ist Zentrum eines Ballungsraums von über 36 Millionen Einwohnern, und noch immer auf Expansionskurs. Japans Hauptstadt gilt vielen als Stadt der Zukunft. Dabei war Tokio noch vor 150 Jahren Edo - eine Stadt aus einfachen Holzbauten mit einer Million Einwohnern. Über das wechselvolle...
In dem häufig verfilmten Klassiker der Weltliteratur „Gefährliche Liebschaften“ geht es um weit mehr als um Liebe, Macht und Intrige: Der Briefwechsel zwischen der Marquise de Merteuil und dem Vicomte de Valmont offenbart eine sozialkritische Momentaufnahme Frankreichs vor der Revolution,...
In „Vom Winde verweht“ war sie eine unvergessliche Scarlett O’Hara, in „Endstation Sehnsucht“ eine erschütternde Blanche DuBois. Vivien Leigh war eine der anerkanntesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Hinter der bewunderten Berühmtheit verbarg sich jedoch eine fragile Person. Ihre...
Leben und Werk von Jean-Baptiste Poquelin (1622-73), dem größten französischsprachigen Dramatiker Molière, der das Theater revolutionierte, indem er mit Klarheit und schillernder Modernität die Themen seiner Zeit auf die Bühne brachte, und der eine besondere Beziehung zu Ludwig XIV. hatte,...
Vieles im Gassenlabyrinth des heutigen Venedigs erinnert an die glamouröse Vergangenheit der „Serenissima“, an die kulturelle Glanzzeit des 18. Jahrhunderts, die ihren Untergang schon im Keim in sich trug. Komponisten, Maler und Dichter wie Vivaldi, Canaletto und Casanova – sie alle...