Der surrealistische Film entstand kurz nach Bunuels Erfolgsfilm 'Un chien andalou' (1929), allerdings dieses Mal ohne Salvador Dalí. Es handelt sich um eine Kritik an Bourgeoisie und Christentum.
Der gut situierte und freigeistige Pariser Buchhändler Lestingois rettet den lebensmüden Clochard Boudu aus der Seine und nimmt ihn bei sich auf. Weit davon entfernt, sich anzupassen, stellt Boudu von nun an das Leben seiner Gastgeber auf den Kopf.
Paris, kurz vor dem Ersten Weltkrieg: Elena, die hübsche, extravagante Witwe eines polnischen Grafen lernt den Grafen Henri de Chevincourt kennen, der sie mit General Francois Rollan bekannt macht. Beide erliegen auf der Stelle ihrem Charme - doch Elena hat ihr Jawort bereits dem einflussreichen...
Amédée Lange ist Autor von Wildwest-Romanen. Als der Direktor des Verlages, der seine Werke veröffentlicht, entführt wird, versammelt Lange alle Mitarbeiter um sich, um einen eigenen Verlag zu gründen. Verkleidet als Priester kehrt der Verleger zurück und im Streit erschießt Lange den...