Auto, zwei Kinder, glückliche Ehe – Karl Erb, Bibliotheksdirektor in Berlin Pankow, hat mit 40 Jahren eigentlich alles erreicht. Da verliebt er sich in die neue Kollegin Fräulein Broder, die auch noch hübsch und klug ist. Weil seine Zuneigung erwidert wird, verbringt er nun oft glückliche...
Der Eisenhans ist ein deutscher Märchenfilm der DEFA von Karl Heinz Lotz aus dem Jahr 1988. Er beruht auf Motiven des Märchens Der Eisenhans der Gebrüder Grimm.
Die Familie Oppen lebt und wohnt seit Generationen in Berlin, Griesener Straße. Auch die Vornamen der Familienmitglieder wiederholen sich, so trägt der Enkel Jan den gleichen Vornamen wie sein Großvater. Die Männer der Oppens pflegten bis dato noch eine Tradition: sie waren bzw. sind allesamt...
Der Berliner Opernregisseur Andrej Wischnewsky inszeniert an einer Provinzbühne den "Don Giovanni". Dabei gerät er in Konflikt mit den behäbigen Gewohnheiten an der kleinen Bühne. Gleichzeitig verstrickt sich der verheiratete Familienvater in diverse Liebesabenteuer. Während er den...
Martina und Jürgen sind ein Liebespaar in der DDR. Sie studiert in Leipzig Ökonomie, er bereitet sich auf seine Meisterprüfung als Geigenbauer im vogtländischen Altneukirchen vor. Während Martina sich in ihrer Diplomarbeit mit Problemen der modernen Wissenschaft und Technik beschäftigt, sieht...