Maria Callas wird als die größte Opernsängerin ihrer Zeit bezeichnet. „Maria“ erzählt nun erstmals die Geschichte der Diva durch ihre eigenen Augen, als sie ihr turbulentes, schönes und tragisches Leben kurz vor ihrem Tod 1979 in Paris noch einmal durchlebt. „Maria“ ist der Abschluss...
In der dunklen Zeit des Nationalsozialismus steht die Welt am Abgrund und der junger Pastor und Theologe Dietrich Bonhoeffer steht vor einer schweren moralischen Prüfung. Überzeugt von der Würde jedes Menschen lehnt Bonhoeffer die Ideologie und Brutalität der Nationalsozialisten entschieden ab....
Ein Blick in die Hinterzimmer der deutschen Bundesregierung. 63 Tage werden noch ins Land ziehen, ehe die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Entscheidung in Sachen Flüchtlingspolitik fällt und den „humanitären Imperativ“ ausspricht. Es wird ein Entschluss sein, der wie kaum eine...
Hanna gibt ihren großen Traum vom Leistungsschwimmen in der DDR auf und flieht mit ihrem besten Freund Andreas, der ins Visier der Staatsmacht geraten ist, im Sommer 1989 über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihr...
Berlin, 1943, während des Zweiten Weltkriegs. Martha Liebermann, eine ältere Jüdin aus der Oberschicht, steht vor der Entscheidung ihres Lebens: Soll die Witwe des weltberühmten und verehrten Malers Max Liebermann weiterhin versuchen, von den Nazis eine Ausreisegenehmigung zu erhalten, oder...
Wenn das Leben dir Zitronen gibt – wage den Quereinstieg: Nachdem Mathematiker Richard Glossat sowohl seine Frau Anke als auch den Job verliert, kommt ihm die geniale Idee, als Lehrer an der Schule seiner Frau anzuheuern. Doch Anke ist alles andere als begeistert über den neuen "Kollegen", der...
Ein Haus am See in der Nähe von Berlin: Hier haben der ehemalige Schlagerstar Arthur Weyer, 75, und seine zehn Jahre jüngere Frau Elsa viele glückliche Stunden verbracht. Doch das ist lange her. Vor vier Jahren trennte sich das Paar – Arthur hatte sich in eine wesentlich jüngere Frau...
Wer kennt Berthold Beitz? Immer weniger Menschen. Dabei hat er wie kaum ein anderer die Geschichte Deutschlands geprägt, sei es als führender Industriemanager von Krupp oder als Retter zahlreicher Juden während des Nationalsozialismus.
Wasserrohrbruch und Bombenalarm – Berlin im Ausnahmezustand: Dorn und Gerald wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht. Die Routen für die Müllwerker müssen aufgrund zahlreicher Straßensperrungen neu erarbeitet werden, es tobt das Chaos.