Berlin, 1943. Das Nazi-Regime hat die Reichshauptstadt offiziell für “judenrein” erklärt. Doch einigen Juden gelingt tatsächlich das Undenkbare. Sie werden unsichtbar für die Behörden. Oft ist es pures Glück und ihre jugendliche Unbekümmertheit, die sie vor dem gefürchteten Zugriff der...
Verkrustete Strukturen, kommerzieller Druck auf die Vereine und homophobe Fans machen es schwulen Fußballern unmöglich, sich zu outen. Wie kompliziert der Drahtseilakt zwischen geheim gehaltener Sexualität, Erfolg auf dem Platz und einem Leben im Fokus der Öffentlichkeit ist, zeigt das Drama...
Karla ist 39, Radiomoderatorin und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden, ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung, die Eltern,...
Berlin, 1943: In allerletzter Sekunde gelingt der Jüdin Anna Degen und ihrem Sohn Michael die Flucht vor der Deportation ins KZ. Zwei Jahre leben sie im Untergrund, in ständiger Angst vor Verrat und Entdeckung. Glücklicherweise gibt es immer wieder Menschen, die ihnen helfen
Ein Blick in die Welt des amerikanischen Schriftstellers Paul Auster anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Romans, einer Erkundung der menschlichen Identität und der Seele von New York, der Stadt, die Auster wie kein anderer porträtiert hat.
Schon mit 14 Jahren hat Eric Stehfest seinen ersten Crystal-Meth-Rausch erlebt. Der in einer sächsischen Kleinstadt bei seiner Mutter Liane und deren Freund Tilo aufwachsende junge Mann sackt immer weiter in die Drogensucht ab, klaut, prügelt sich, steht immer wieder vor Gericht. Doch dann lernt...
Kosmo hat sich von seinem Leben als DJ zurückgezogen und verbringt seine Zeit im Studio. Doch inzwischen ist er pleite und steht vor der Herausforderung, wie er seiner Liebe zur Musik weiterhin nachgehen kann.
"Typen, die beim Sex 'ne Windel tragen, die machen Therapie." Kommissar Jo Held liebt deutliche Worte. Seitdem bei einem Einsatz auf ihn geschossen wurde, muss auch er auf die Couch. Polizeipsychologin Judith Müller analysiert sofort seine Potenzprobleme und würde sie gern selbst kurieren....
Zwanzig Kinder, die das Konzentrationslager Bergen-Belsen überleben, finden in der Nachkriegszeit in der Villa des jüdischen Bankiers Warburg in Hamburg-Blankenese ein Zuhause auf Zeit. Sie werden von drei jungen Frauen umsorgt und unterrichtet. Von der Bevölkerung werden "die Kinder von...
Marie (25) ist als junge, mittellose Mutter gefangen in einem Leben, das sie sich so niemals gewünscht hat. Als sie dem Adrenalinjunkie Erich (30) das Leben rettet, ist sie fasziniert von ihm. Erich führt Marie in die Welt der Schausteller ein und geht mit ihr auf die Jagd nach einem intensiven...
Adriana Altaras stammt aus einem Land, das es so nicht mehr gibt: Jugoslawien. Die Tochter jüdischer Partisanen, die für Tito kämpften und die im Nachkriegsdeutschland ein neues Leben begannen, erzählt in TITOS BRILLE von ihrer „strapaziösen Familie“. Heute ist sie Regisseurin,...