Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verläßt eine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.
Der Hirtenjunge Wawrzek und sein Hund verlassen eines Tages den Bauern, um in Krakau das Glück zu suchen. Wawrzeks Leidenschaft gilt dem Schnitzen und er hofft auf eine Anstellung in einer großen Werkstatt, in der am Marienaltar zu Krakau gearbeitet wird. Doch auf dem Weg zum großen Ziel warten...