1955 treffen Ernesto Guevara und Fidel Castro erstmals aufeinander. 1957 kämpfen sie im Dschungel Kubas für ein Ende der Batista-Diktatur, für ein freies, kommunistisches Kuba. Die revolutionäre Bewegung wird immer größer, hat die Unterstützung der Bevölkerung; und Che, wie Guevara nun...
„Bevor es Nacht wird“ beruht auf dem Leben des kubanischen Romanschriftstellers Reinaldo Arenas, der 1943 in der Provinz Oriente geboren wurde und 1990 im Exil in New York City den Freitod wählte. Der Film kontrastiert die frühen Jahre seiner Kindheit in absoluter Armut und Freiheit mit den...
Ein fesselnder Essayfilm von Johan Grimonprez, der sich mit der Ermordung von Patrice Lumumba beschäftigt, dem ersten demokratisch gewählten Premierminister des Kongo. Der Film erforscht die Schnittstelle von Jazzmusik, Geopolitik und kolonialer Macht während des Kalten Krieges. Grimonprez...
Fico Fellove (Andy Garcia) ist der Besitzer des “El Tropico”, eines Nachtclubs im Herzen Havannas der Fünfziger. Zu jener Zeit teilte Kuba seine Leidenschaft für Tanz und Musik mit der ganzen Welt. Die Kubaner verloren jedoch ihre Liebe zu ihrem Land, das von Fulgencio Batista regiert wurde....
Oliver Stone setzt mit diesem eindringlichen Portrait von Fidel Castro seine Leidenschaft für die großen amerikanischen Themen fort. In großartigen Filmen wie "Platoon", "Geboren am 4. Juli" und "JFK" hat er bisher seinen Finger stets in die Wunden der amerikanischen Politik gelegt und das...
Fidel Castro und Che Guevara: zwei Namen, die untrennbar mit der kubanischen Revolution verknüpft sind. Castro entwickelt sich vom respektablen Anwalt zum Freiheitskämpfer und wird schließlich Staatspräsident. Guevara, ein ehemaliger Arzt, wir Politiker und Guerillaführer. Hier wird die...