Danzig 1927. Der frühreife Oskar Matzerath ist zwar erst drei Jahre alt, aber dennoch ist ihm folgendes klar: Das kleinbürgerliche Leben, das die Erwachsenen führen, kann und will er nicht akzeptieren. Somit hört Oskar einfach auf zu wachsen. Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg...
Polen vor der Wende: Der Funktionär Jozef ist ein geachteter, mächtiger Mann. Doch ohne erkennbaren Grund sieht er sich plötzlich seines Amtes beraubt und auf Schritt und Tritt überwacht. Seine Familie ergreift Panik; die Tochter läuft in ein Auto und stirbt. Aus ebenso unerklärlichen...
Kieslowskis Dokumentarfilm über den Warschauer Bahnhof Dworzec weicht von den offiziellen Darstellungen der Regierung ab. Das Filmmaterial über die aufgedeckte Überwachung der Reisenden wird später von der Polizei beschlagnahmt, was den Regisseur zu der Abwendung vom Genre animiert.
Polen, 1970. Als wegen steigender Preise Volksproteste auf den Straßen ausbrechen, stellt die kommunistische Regierung einen Krisenstab auf. Kurz darauf setzt die Polizei ihre Schlagstöcke und dann ihre Schusswaffen ein. Die Geschichte einer Rebellion aus Sicht der Unterdrücker.