Juli 1944. An einer faschistischen Frontschule im besetzten Griechenland hält Hauptmann Weirauch, im Zivilstand Professor der klassischen Gräzistik, einen Vortrag über Schuld und Sühne in Sophokles' Tragödie vom König Ödipus.
"A Letter Without Words" ist ein Dokumentarfilm, der den Spuren der jüdischen Großmutter der Regiesseurin Lisa Lewenz, Ella, folgt, die den Mut hatte, das Leben im Berlin der beginnenden Nazi-Zeit zu filmen.
Die erste Hälfte unseres Jahrhunderts, die beiden Weltkriege, die Aufmärsche in Nürnberg und Moskau, die Auftritte Roosevelts und Churchills: überliefert und im Gedächtnis der Generationen verhaftet sind sie in klassischem Schwarz-Weiß. Doch kaum bekannt, in Filmarchiven und privaten...