Im Januar 1991 wurde in den USA Aileen Wuornos verhaftet, die sieben Menschen auf dem Gewissen hatte. Sie wurde zum Tode verurteilt und 2002 hingerichtet. Die Filmemacher, die am Tage vor der Hinrichtung noch mit der Mörderin redeten, erzählen die Geschichte einer psychisch schwer gestörten Frau...
Kurdistan, Irak 1990: Die Brüder Zana und Dana leben als Waisenkinder auf den Straßen des von Saddam Hussein regierten Landes. Als eines Tages „Superman“ im örtlichen Kino gezeigt wird, klettern die beiden auf ein Dach, um einen Blick auf den größten Helden aller Zeiten zu erhaschen. Von...
Die zwölfjährigen Jungen Ali, Kouka, Omar und Boubker leben als Straßenkinder im Hafen von Casablanca. Die Straße ist ihr Zuhause, und die Menschen, die hier leben, bilden ihre Familie. Hier zu überleben, ohne Ziel, ohne einen Ort, an den sie sich zurückziehen könnten, wird ihre tägliche...
In seinem vielfach preisgekrönten Dokumentarfilm schildert der österreichische Regisseur Hubert Sauper die ernüchternden Konsequenzen von Globalisierung am Beispiel des Viktoriasees und der Vermarktung des Viktoriabarsches. Er lässt die Schwachen zu Wort kommen, die nicht zu den wenigen starken...
"Streetwise" porträtiert das Leben von 9 Straßenkindern in Seattle im Jahre 1984. Die Situation, in der die Kinder überleben, ist unfassbar und abstoßend. Man wundert sich, wie grauenvoll ihr Zuhause wohl gewesen sein muss, dass sie dieses miserable Leben auf der Straße vorziehen. Viel zu jung...
Little Wheeler, ein Straßenjunge, halb verhungert und heimatlos, findet 1875 ein Medaillon mit dem Bild von Königin Victoria. Ein älterer Freund erklärt ihm, dass dies „die Mutter aller Engländer“ sei. Wheeler, der dies wörtlich nimmt, macht sich zu Fuß auf den Weg nach Windsor, um sie...
Diese Dokumentation dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die ohne Eltern alleine auf sich gestellt in den Straßen Bukarests tagtäglich um ihr Überleben kämpfen.