Bernardo Bertoluccis Verfilmung des Romans Der Konformist von Alberto Moravia zeigt einen Menschen, der sich zeit seines Lebens immer wieder angepasst hat und durch seinen Konformismus im faschistischen System Schuld auf sich läd.
„El Cochecito“, ein spanischer Film des italienischen Regisseurs Marco Ferreri, der sich durch seine provokanten Filme wie „Das große Fressen“ ins europäische Filmgedächtnis eingebrannt hat. „Der Rollstuhl‘ ist eine schwarze Komödie und karikiert die spanische Gesellschaft um 1960....
Das Porträt eines gegen das Franco-Regime agierenden Exilspaniers, der während eines kurzen Aufenthalts in Paris von Müdigkeit und Zweifeln befallen wird.
Das Werk beginnt 1930 und endet mit der Ermordung Thälmanns im Jahr 1944. Im Mittelpunkt der Handlung stehen der Kampf um die Einheitsfront der deutschen Arbeiter gegen die Nationalsozialisten, Thälmanns Verhaftung nach der Machtergreifung Hitlers und die 11 Jahre Haft, welche er heldenhaft...
Florenz, Italien, 1925, während der faschistischen Diktatur. Um in der Nähe seiner Freundin Bianca zu leben, zieht der junge Mario in eine bescheidene Straße im alten Stadtzentrum, wo er sich mit Maciste und Ugo, zwei Antifaschisten, anfreundet.
Das unglaubliche Leben von Jorge Semprún (1923-2011): Sohn eines republikanischen Intellektuellen; Exil in den frühen Tagen des Spanischen Bürgerkriegs; Überlebender des Konzentrationslagers Buchenwald während des Zweiten Weltkriegs; heimlicher Kommunist in Spanien während der Diktatur...
Der 4 Mal mit dem Nationalpreis I. Klasse der DDR ausgezeichnete Film beginnt in den ersten Novembertagen des Jahres 1918. Der junge Thälmann kämpft in jener Zeit an der Westfront und hört vom revolutionären Aufstand in Kiel. Er desertiert, um seinen Genossen in Hamburg beizustehen. Als die...