Britisches Dokudrama aus dem Jahr 2004, das auf dem gleichnamigen Buch von Joe Simpson basiert. Die beiden Bergsteiger Simon Yates und Joe Simpson besteigen den 6.356 Meter hohen Berg Siula Grande in den Anden. Alles funktioniert bestens. Doch beim Abstieg stürzt Joe ab.
Die drei Bergsteiger Conrad Anker, Jimmy Chin und Renan Ozturk fassen den Plan, den Meru, einen mehr als 6000 Meter hohen Berg im Himalaya, über die berüchtigte „Shark`s Fin“-Route zu besteigen. Schon zahlreiche professionelle Sportler sind daran gescheitert. Auf ihrem Weg müssen sie...
Das Yosemite Valley in Kalifornien gilt als Wiege der amerikanischen Kletterszene. Hier befinden sich weltbekannte Felsen wie der Half Dome oder El Capitan. Pioniere einer revolutionären Klettergeneration kamen bereits in den 1950er Jahren in das Tal – eine Zeit der gesellschaftlichen Um- und...
Bereits als 19-Jähriger gilt der mehrfache Europa- und Jugendweltmeister David Lama als Wunderkind der Kletterszene. Kletterhallen sind sein Revier, Erfahrung in den Bergen hat er jedoch wenig. Trotzdem setzt er sich in den Kopf, den sagenumwobenen Cerro Torre, einen der schönsten und...
Der 1944 in Südtirol geborene Reinhold Messner seitdem hat er die vierzehn Berge der Welt bestiegen, deren Höhepunkt mehr als 8.000 Meter beträgt, und kann sich insbesondere die Erstbesteigung des Everest allein und ohne Sauerstoff im Jahr 1980 zu eigen machen. Dieses Porträt besteht aus der...
Obwohl der K2 mit 8611 Metern nur der zweithöchste Berg auf unserem Planeten ist, gilt der auf der Grenze zwischen China und Pakistan gelegene K2 als der gefährlichste Berg unserer Erde. Mit dieser High-Definition Blu-ray 3D Veröffentlichung haben Sie nun die Gelegenheit, dieses für Bergsteiger...
Nach Jahren des Massentourismus in den Alpen findet langsam ein Umdenken statt. Viele versuchen, das Wesen der Berge auf neue Weise zu sehen. Der Film vermittelt Sichtweisen, welche die landläufig über Berge gemachten übersteigen. Ein japanisches Performance-Paar nähert sich dem Berg über...
1923 produzierte André Sauvage seinen ersten Film La Traversée du Grépon. Dieser dem Bergsteigen im Mont-Blanc-Massiv gewidmete Dokumentarfilm ist eine Leistung, die ihm die Anerkennung seiner Kollegen einbrachte. André Sauvage und seine Gefährten beschließen, den Grépon zu besteigen, den...
Aufzeichnung der Erstbesteigung des Everest ohne Sauerstoffausrüstung im Mai 1978 durch Reinhold Messner und Peter Habeler. Könnte es gemacht werden? Würden ihre Blutgefäße platzen? Würden sie einen Hirnschaden erleiden, der zum Wahnsinn führen würde? Niemand war sich sicher. Messner:...