Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre. In einem gemieteten Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Auch mit der allgegenwärtigen Unterdrückung bewahren sie in ihrem Zuhause eine Atmosphäre der Liebe, des Humors und der Offenheit. Ihre...
Am 13. Oktober 1972 stürzt der Flug 571 der uruguayischen Luftwaffe, der eine Rugbymannschaft nach Chile bringen sollte, auf einen Gletscher im Herzen der Anden.
Die Geschichte einer Freundschaft zweier junger Afroamerikaner, die sich in den 1960er Jahren in einer berüchtigten Besserungsanstalt in Florida wiederfinden. Gemeinsam kämpfen sie gegen die brutalen Misshandlungen und Ungerechtigkeiten, denen sie in dieser korrumpierten Institution ausgesetzt...
Als die schöne Marguerite de Carrouges, die Ehefrau des Ritters Jean de Carrouges, den Knappen Jacques Le Gris beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben, trägt ihr Mann den Vorwurf König Charles dem Sechsten vor. Der König entscheidet, dass ein Duell der einzige Weg ist, um den Streit der Männer...
Valjean, der 19 Jahre für den Diebstahl eines Laibes Brot verbüßt hat, macht nach seiner Freilassung eine tiefgreifende religiöse Erfahrung. Er taucht unter und hat sich acht Jahre später zum wohltätigen Fabrikbesitzer gewandelt. Nach dem Tod von Fantine, die sich und ihre Tochter Cosette als...
Erzählt aus der Sicht des ehemaligen KGB-Agenten Viktor Petrowitsch, dessen Leben untrennbar mit dem Ronald Reagans verknüpft ist, als dieser als Schauspieler in Hollywood erstmals die Aufmerksamkeit der Sowjets erregte, überwindet Reagan alle Widrigkeiten und wird der 40. Präsident der...
Im Jahr 1755 kehrt der Hauptmann Ludwig Kahlen, unehelicher Sohn einer aus armen Verhältnissen stammenden Mutter, vom Kriegsdienst nach Dänemark zurück. Entschlossen verfolgt er ein ehrgeiziges Projekt, das für ihn die Möglichkeit zum gesellschaftlichen Aufstieg bedeutet: die Urbarmachung der...
Nachdem sein Vater, der mächtige König Philipp II., ermordet wird, besteigt der junge Alexander den Thron Makedoniens. Als neuer König und Herr über Griechenland beschließt er, in die Welt hinauszuziehen, Rache zu nehmen an den Persern und Kleinasien von ihnen zu befreien. Es beginnt ein...
In der dunklen Zeit des Nationalsozialismus steht die Welt am Abgrund und der junger Pastor und Theologe Dietrich Bonhoeffer steht vor einer schweren moralischen Prüfung. Überzeugt von der Würde jedes Menschen lehnt Bonhoeffer die Ideologie und Brutalität der Nationalsozialisten entschieden ab....
Katharina Parr ist die sechste Frau des Despoten König Heinrich VII, eine Frau, die keine Garantie hatte, die Ehe zu überleben, nachdem zwei ihrer Vorgängerinnen vertrieben, zwei geköpft wurden und eine im Kindbett starb. Katharina versuchte, den Kopf unten zu halten, und hatte während ihrer...
Als Junge hat Cecil Gaines auf den Baumwollplantagen im amerikanischen Süden Rassismus und die brutale Gewalt der Weißen erlebt. Als Butler steht er seit 1952 in den Diensten des Weißen Hauses und beobachtet beunruhigt, wie sich das Land mit der aufkommenden Bürgerrechtsbewegung explosiv...
Eduard I. von England hat Schottland besetzt. Robert I. alias Robert the Bruce, vormals ein Adliger mit entsprechender Stellung, will sich nicht demütigen lassen. Obwohl er weiß, welche Folgen drohen, steigt er auf den schottischen Thron – er scharrt Anhänger um sich, die ihm treu ergeben sind...
Spätes 19. Jahrhundert: Jagna lebt in einem kleinen Dorf in Polen, das von einem tief verwurzelten Patriarchat beherrscht wird und in dem starre Traditionen das Leben bis in den letzten noch so kleinen Winkel bestimmen. Und so kommt es, dass die junge Schönheit Jagna dem angesehensten Bauern des...
Ein Nahtod-Erlebnis reißt im Jahre 1505 den Studenten Martin Luther aus seinem bis dato eher von Müßiggang geprägten Alltag und treibt ihn in die aufnahmebereiten Arme der katholischen Klosterkirche. Schon bald stoßen dort dem kritischen Geist Diskrepanzen zwischen Wort und Wirklichkeit auf....
In der indischen Provinz Magadha herrscht der Maharadscha Bindusara. Seine Söhne Asoka und Susima streiten sich darum, seine Nachfolge anzutreten. Um ihren Sohn aus diesen Streitigkeiten herauszuhalten, schickt Dharma Asoka vom Hofe, damit er als einfacher Mann in die Welt zieht. In der...
Biopic über Putins Leben, beginnend im Alter von 10 Jahren, über den Tschetschenienkrieg, Terroranschläge in Dubrowka und Beslan bis hin zum Krieg in der Ukraine und Ereignissen wie Butscha.
Autobiografisch geprägter Film Tarkowskijs, der 1975 in Russland seine Premiere feierte. Es werden drei Erzählstränge aufgetan: Kindheitserinnerungen, historischer Ereignisse und philosophische Überlegungen, die schließlich eine Synthese des Gezeigten bilden.