Die Kaiser der Han-Dynastie lebten in einer reichen und hoch entwickelten Zivilisation. Es war das goldene Zeitalter Chinas. In ihrem Streben nach Unsterblichkeit ließen die Herrscher großartige Mausoleen errichten, in denen sie in Jadekostümen beigesetzt wurden. Gegenwärtig ergraben...
In einer spanischen Höhle wurden zahlreiche Knochen von Neandertalern gefunden, 49 000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist.
Die Wikinger sind ein Sagen umwogendes Volk aus dem Norden des heutigen Europas. Sie sind berühmt und berüchtigt für ihre Raubzüge. Was die wenigsten Menschen wissen, die Wikinger waren auch Händler und Entdecker. Lange vor Christoph Kolumbus landeten sie mit ihren Booten an der...
Sie waren die intellektuelle Elite der Kelten, waren Baumeister, Sternenkundige, Heiler: die Druiden. Sie konnten lesen und schreiben und hinterließen uns dennoch kein einziges geschriebenes Wort. Die Priester der Kelten gaben ihr geheimes Wissen ausschließlich mündlich weiter. Von...
Narbonne in Südfrankreich: heute eine ruhige Provinzstadt, einst aber eine der bedeutendsten Metropolen des Römischen Reiches. Im ersten Jahrhundert vor unserer Zeit entwickelte sich Narbo Martius, die erste römische Kolonie in Gallien, zur Hauptstadt einer riesigen Provinz namens Gallia...
Der Aufstieg der Habsburger. Die Schlacht am Marchfeld
42022HD
Es war die Schlacht, die über die Zukunft Europas entschied: Am 26. August 1278 standen einander am Marchfeld zwei Dynastien gegenüber. Auf der einen Seite der römisch-deutsche König Rudolf I. aus dem Hause Habsburg, auf der anderen Ottokar II. aus der böhmischen Přemysliden-Dynastie. Der...
Im Nationalpark Calanques bei Marseille liegt die einzige mit Felskunst verzierte Unterwasserhöhle der Welt: die Cosquer-Grotte. Während in Marseille eine Replik der Grotte entsteht, setzen Forscher die Untersuchungen vor Ort fort. Die Dokumentation begleitet die Archäologen bei der Analyse der...