Mitte des achtzehnten Jahrhunderts wird die 14-jährige Marie Antoinette von ihrer Mutter, der österreichischen Kaiserin, mit dem französischen Thronerben Ludwig XVI. verheiratet. Ein großer Druck lastet auf dem jungen Paar, denn sie müssen nicht nur repräsentieren, sondern für einen Erben...
Die Weltgeschichte als bunter Reigen von ihren Anfängen bis zur Zukunft, wobei konsequent mit bislang herrschenden falschen Vorstellungen aufgeräumt wird: zeitgenössische Kritik an Höhlenmalerei in der Steinzeit, Moses ungeschickter Umgang mit den Gebotstafeln, der erste Auftritt des...
Oscar Françoise de Jarjayes ist die Tochter eines Generals, der sich so sehr einen Jungen gewünscht hat, dass sie sích als Mann ausgibt. Als Wachmann der Königin Marie-Antoinette begegnet sie dem Revolutionär André, der sich in den jungen Soldaten verliebt. André weiß nicht, dass Oscar...
Versailles, im Juli 1789. Am Hof König Ludwigs XVI. führen die Bewohner des Schlosses ein sorgenfreies und unbefangenes Leben. Nachdem das Gerücht vom Sturm auf die Bastille die höfische Gesellschaft erreicht, werden hinter den Schlossmauern Fluchtpläne für den Ernstfall geschmiedet. Sidonie...
Satirische Komödie von Roland Topor und Henri Xhonneux aus dem Jahr 1989. Inspiriert vom Leben Marquis de Sades und dessen Schriften, spielt der Film, in dem alle Schauspieler Tiermasken tragen, zur Zeit der französischen Revolution.
Seit das Schloss Versailles im 17. Jahrhundert erbaut und immer bedeutender wurde, hat es viele geschichtliche Persönlichkeiten kommen und gehen sehen: Könige und Königinnen wie Ludwig XIV. und Marie Antoinette, Mätressen, Musketiere und Quacksalber wie Madame de Pompadour, D'Artagnan und...