Am Ende des Krieges wurden viele Spuren im KZ in Auschwitz zerstört. Dank der unermüdlichen Arbeit von Historikern konnten jedoch Zeichnungen ehemaliger Häftlinge, in der Erde vergrabene Dokumente und Fotoalben geborgen werden.
Vernichtung im Laufschritt – Todesmärsche 1944/45
32022HD
Angesichts des unerbittlichen und unaufhaltsamen Vormarsches der sowjetischen Roten Armee evakuierten die Nazis vom Frühjahr 1944 bis zur Kapitulation des Dritten Reiches im Mai 1945 die Arbeits-, Konzentrations- und Vernichtungslager, Fabriken der Qual und des Todes, die sie in den besetzten...
In dem Film wird die Geschichte Manuels erzählt, eines Überlebenden des KZs Buchenwald, der als Mitglied der französischen Résistance von den Nazis 18 Monate inhaftiert war. Die Handlung beginnt mit der Befreiung im April 1945 und endet 50 Jahre später, als Manuel, bereits als erfolgreicher...