Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine...
Zweiter-Weltkrieg-Thriller, basierend auf einer wahren Geschichte, über die versuchte Ermordung von SS-Führer Reinhard Heydrich, dem Leiter des Reichssicherheitshauptamts und Organisator des Holocaust, der hinter Adolf Hitler und Heinrich Himmler zu einem der mächtigsten Drahtziehern des Dritten...
Die Industriellenfamilie Von Essenbeck wird aufgrund diverser Machtkämpfe während der Zeit des Nationalsozialismus von dramatischen Ereignissen geschüttelt. Am Anfang des bitteren Geschehens steht der Mord am Chef des Familienunternehmens, für den der unschuldige, aber politisch missliebige...
Doktor Josef Mengele, KZ-Arzt in Auschwitz, ist nach dem Ende des Dritten Reiches nach Paraguay geflohen und plant Grausiges. Er will eine Hautzelle Adolf Hitlers klonen und den Führer in 94-facher Gestalt wieder aufleben lassen. Dafür schreckt er vor 94 Morden nicht zurück und will die Kinder...
In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs findet der junge Gefreite Willi Herold auf der Flucht eine Hauptmannsuniform. Ohne zu überlegen streift er die ranghohe Verkleidung und die damit verbundene Rolle über. Schnell sammeln sich versprengte Soldaten um ihn – froh, wieder einen...
Damit die Nazi-Obrigkeit auf ihre Kosten kommt, wurden sogenannte Liebeslager eingerichtet, in denen die verschleppten Damen gefügig sein müssen. Im Camp Nr.7 wird eine Frau gefangen gehalten, die über geheime Informationen verfügt. Um an dieses Wissen zu gelangen, werden zwei Soldatinnen in...
„Der ewige Jude“ ist ein antisemitischer nationalsozialistischer Propagandafilm aus dem Jahr 1940 und gilt als aggressivster Vertreter dieser Art. Er wurde von der Reichspropagandaleitung der NSDAP herausgebracht. Hitler und Goebbels nahmen starken Einfluss auf seine Form und seinen Inhalt. Mit...
Die Journalistin Helena hat sich auf die Jagd von Nazikriegsverbrechern spezialisiert. Von einem sterbenden Altnazi erhält sie Hinweise auf den berüchtigten SS-Arzt Klausener, der bis zum Kriegsende und vielleicht gar darüber hinaus mysteriösen Menschenversuchen nachging. Mit dem...
Vor der Morgenröte erzählt episodisch aus dem Leben des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig auf dem Höhepunkt seines weltweiten Ruhms, zerrissen von seinem inneren Kampf um die „richtige Haltung" zu den grauenvollen Geschehnissen in Europa. Die Geschichte eines Flüchtlings, die...
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des ältesten deutschen Filmkonzerns als Unternehmensgeschichte. Fünfmal flaggte das UFA-Schiff im Laufe seiner Geschichte um: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die NS-Zeit bis zur Adenauer-Ära und zur Bertelsmann Fernsehproduktion. Wer...
Eine Dramatisierung des Lebens von Albert Speer, Hitlers jungem Architekten und einstigen Vertrauten, und seines kometenhaften Aufstiegs in die Nazi-Hierarchie, basierend auf Speers eigener gleichnamiger Monographie.
Paragraph 175 ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2000 von Rob Epstein und Jeffrey Friedman, der Erzähler ist Rupert Everett. Mitproduzent und Berater war der deutsche Historiker und Projektleiter für Westeuropa am United States Holocaust Memorial Museum, Klaus Müller. Der Film erzählt die...
50 Kinder: Die Rettungsmission von Mr. & Mrs. Kraus
32013HD
1939: Für die verfolgten Juden wird die Ausreise aus Deutschland und Österreich fast unmöglich. Die USA oder die Schweiz lehnen die meisten Einreiseanträge ab. In dieser Situation entschließt sich das jüdische Paar Gilbert und Eleanor Kraus aus Philadelphia, so viele jüdische Kinder wie...
Die Uraufführung 1973 bei den Filmfestspielen in Cannes wurde abgebrochen, der Schock über einen unbedarft wirkenden Hitler in Farbe war zu groß. Zusammengestellt nur aus Propagandamaterial und Eva Brauns privaten Filmen findet “Swastika” einen Weg, sein Material zum Sprechen zu bringen....
Die Zerstörung der traditionellen Rechtsordnung gehört vermutlich zu den weniger bekannten und dennoch wesentlichen Zielen des NS-Staates. Es galt, durch die Unterwerfung des Justizapparates die Vorherrschaft der "Volksgemeinschaft" über den Einzelnen zu etablieren. Die Doku betrachtet die...
Im Juni 1940 führte Hitler Feldzüge in ganz Europa, obwohl Deutschland kaum noch Geld, nur wenige Rohstoffe und keine Devisen mehr hatte. Wie konnten die Nationalsozialisten mit einer solch schwachen Wirtschaft die zerstörerische Maschinerie des Zweiten Weltkriegs in Gang setzen?