Ned Land, "König der Harpuniere", heuert 1867 auf der Abraham Lincoln an, die ein Seeungeheuer, das den Verkehr stört, suchen soll. Das Schiff wird gerammt, geht unter, das Monster ist das U-Boot Nautilus, vom menschenfeindlichen Kapitän Nemo geführt. Als Gäste geniessen Land, Kapitän...
Im Film "Into the Deep" sehen Sie weitere Aufnahmen Howard Halls von den Tangwäldern vor Kaliforniens Kanalinseln: hungrige Seesterne, schillernde Tintenfische und kapriziöse Seelöwen erstaunen und bezaubern.
Port Royal war eine Hafenstadt auf Jamaika und das Sinnbild einer lauten und sittenlosen Piratenmetropole. Im Juni 1692 wurde die Stadt von einem Erdbeben und einem nachfolgenden Tsunami zerstört und versank teilweise im Meer. Bei diesem Unglück kamen rund 3000 Menschen ums Leben, etwa die...
Anlässlich des 100. Jahrestages des Nationalparksystems der USA macht sich die beliebte Ozeanographin Sylvia Earle daran, eine neue Generation zu inspirieren, "blaue Parks" zum Schutz der Ozeane zu schaffen. Mit Hilfe des Nat Geo-Fotografen Brian Skerry erkunden Sylvia und eine engagierte Gruppe...
Breitnasen-Siebenkiemerhai, Puffotter-Katzenhai oder Laternenhai: Der Biologe Forrest Galante und die Meereswissenschaftlerin Christine de Silva spüren in Südafrika seltene „Alien Sharks“ auf.
Meeresbiologen schlagen Alarm: an den größten Brutstränden für Meeresschildkröten in Costa Rica, Australien und Afrika schlüpfen fast nur noch Weibchen. Was passiert hier? Schon bald stoßen sie auf eine wichtige Fährte: unser Klima.